Datum/Zeit
Fr., 28.06.2024 - Sa., 29.06.2024
19:30 - 21:15
Veranstaltungsort
ev. Martin-Luther-Kirche
szenische Lesung mit Bernd Schüren
Die stetig wachsende Abwendung von der Kirche geht Petrus ganz gewaltig gegen den Strich. Als Fachmann für Wankelmut hat er also beschlossen, von seinem inneren Hin und Her und seinen Beweggründen vorbehaltlos zu erzählen.
Ja, es stimmt, dass er sich wie ein Wetterhahn im Winde drehen konnte. Meinen die Menschen deshalb, er sei zuständig fürs Wetter? Er wird fast immer mit einem Schlüssel abgebildet – etwa weil er Türsteher ist?
Rund 2000 Jahre Spekulation über das Wie und Was, Wieso und Warum hat er ohne Murren ertragen. Jetzt ist es an der Zeit, dass er über seine Blickweise, seine Gedanken und seine Bindung zu Jesus mal ganz ohne Zaudern und Zagen spricht, und der Menschenfischer sich ganz persönlich zeigt. Petri Heil!
Bernd Schüren holt mit dieser Szenischen Schauspiel-Lesung den Menschen Petrus in unsere Mitte. Er schaut hinter das traditionelle Rollenbild, lässt uns teilhaben an Petrus’ Schwächen und Stärken, seinen Träumen, Höhen und Tiefen. Lernen Sie bislang unbekannte Facetten von Petrus kennen.
Regie: Stefan Filipiak