Förderung von Chancenpartnerschaften für Teilhabe im Verein
füreinander ermöglicht Patenschaften in Vereinen zur Gewinnung neuer Engagierter und Mitglieder im Verein. füreinander im BDAT spricht Amateurtheatervereine und Menschen an, die sich dort neu engagieren wollen. Besonders Menschen, die bisher kaum Möglichkeiten dazu hatten.
Unterstützt wird das Programm durch das BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Projektträger ist die BKJ (Bundesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung), beantragt und verwaltet werden die Patenschaften über den BDAT (Bund Deutscher Amateurtheater).
Start: ab November 2019 beim BDAT
Laufzeit: 2019. Das Programm soll im nächsten Jahr 2020 weitergeführt werden.
Interessemeldung an: BDAT, Geschäftsführerin Irene Ostertag per Email: ostertag@bdat.info
Ziel des Programms:
- Ermöglichung und Unterstützung von Engagement in einem Verein besonders für Menschen, die bisher dazu nicht die Gelegenheit hatten, z.B. aufgrund ihrer finanziellen Situation oder ihrer individuellen Lebenslage
Wer kann teilnehmen: - Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in das Amateurtheaterengagement im Verein „hineinschnuppern“ möchten (Neue / „Newcomer“ ) – Vereine, die neue Mitglieder für Theater und Engagement gewinnen wollen und bereit sind, sich auf „Neue“ einzulassen. Eine Patein aus dem Verein begleitet Newcomer